Oficina De Dança Flamenca
Posted on | December 13, 2012 | No Comments
Níivel Principiante, para alunos(as) sem conhecimentos de flamenco. Todos os que querem aprender a dança flamenca são convidados! Data: 17 a 19 de dezembro 2012 Local: fabula, Rua das Hortas, n°201 – Centro – Sao Luis / MA
Horário: 1° Turma – 8:45 hs às 10:45 hs 2° Turma – 18:15 hs às 20:15 hs Inscrições: brasil@fabula.tv / 3232 2325 (fixo) / 8841 8308 (oi) Facilitadora Sol Catalán – Artista Cénica Nasceu em Chile, formou-se em Teatro na Universidad de Playa Ancha, en Valparaiso, Chile. Estudou Dança Flamenca durante quatro anos na “Artesana Escuela de Flamenco”, com a bailaora Anahí Jhonson e Gabriela Madrid, no Chile. Ministra dança flamenca desde 2010 em diferentes países e atualmente termino ciclo de aulas de dança no Centro Cultural “Espaço Alter do Chão, Pará, Brasil. http://solcatalan.blogspot.com.br/ mais infos: http://fabula.tv/ / info@fabula.tv Conteúdo Programático: História do flamenco: Como surgiu, cultura e sociedade em Andalucía, evolução atual. Passos flamencos. Ritmos, Compasso (tango, rumba). Introdução a dança; É um trabalho técnico e coreográfico. Duração: 3 dias Vagas: 8 pessoas (♀ & ♂) / turma Proposta de apoio solitario: 65,- R$ Portafolio Sol Catalan |
Ato em defesa do Parque Ambiental do Maranhão Novo, promovido pela ASSUAP com apoio da fabula e AMAVIDA
Posted on | September 13, 2011 | No Comments
O que vai acontecer: Cortejo artístico-ambiental “Vôo dos Pássaros “, Tambor de Crioula, performance musico-teatral.
fabula unterstützt “ABSCHALTEN! JETZT!” – die Petition zum weltweiten Atomausstieg – Eine Initiative der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000
Posted on | September 13, 2011 | No Comments
.. 701.099 Unterschriften wurden an den Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments übergeben.
Jetzt muss die Petition im Petitionsausschuss des Europaparlaments behandelt werden, und am 5. Oktober 2011 im österreichischen Nationalrat, wo wir die Bundesregierung auffordern werden, sich vehement für die Sicherheit der EuropäerInnen einzusetzen – und damit für die sofortige Stilllegung aller Hochrisiko-Reaktoren, wie in Deutschland.
Umfragen in (fast) allen Mitgliedsstaaten der EU zeigen, dass eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung gegen Atomkraft ist. Das stimmt uns positiv, weil wir von GLOBAL 2000 weiterhin an den Vorbereitungen eines europäischen Volksbegehrens für einen raschen Atomausstieg arbeiten. Da es noch nie ein Volksbegehren auf EU-Ebene gegeben hat, sind dafür Rechtsgutachten einzuholen und viele Gespräche mit den unterschiedlichsten EntscheidungsträgerInnen zu führen.
fabula unterstützt “ABSCHALTEN! JETZT!” – die Petition zum weltweiten Atomausstieg – Eine Initiative der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000
Posted on | September 13, 2011 | No Comments
fabula supports “SHUT THEM DOWN! NOW!” – the Petition for the worldwide exit from nuclear energy - An initiative of the environmental organization GLOBAL 2000 / Friends of the Earth Austria.
… in den 4 Wochen seit der Übergabe der ersten 500 000 Unterschriften unserer „Abschalten! Jetzt!“-Petition an Nationalratspräsidentin Prammer waren wir sehr aktiv und haben einen weiteren wichtigen Schritt für ÖSTERREICHS UNABHÄNGIGKEIT VOM ATOMSTROM GESCHAFFT.
Wir haben den Rückenwind durch Ihre starke Unterstützung genutzt und konnten bei der Bundesregierung ein Gesetz durchsetzen, das die Abgabe von “Strom unbekannter Herkunft”, in dem natürlich auch europäischer Atomstrom steckt, verbietet.
Eigentlich gibt es EU-weit ein Gesetz zur Stromkennzeichnung. Allerdings hat Strom, der über Strombörsen eingekauft wird, keinen Herkunftsnachweis mehr – er ist plötzlich zu „Strom unbekannter Herkunft“ geworden, in dem zu einem großen Teil auch europäischer Atomstrom steckt.
Jetzt dürfen Energieversorger „Strom unbekannter Herkunft“ – der immerhin 17,5 % des österreichischen Strom ausmacht – nicht mehr anbieten. Wir werden sehr genau darauf achten, dass Atomstrom jetzt nicht durch billige Zertifikate “reingewaschen” wird. Ihre weitere Unterstützung gibt uns die Kraft dazu.
Weiters bereiten wir die Übergabe der Unterschriften an das europäische Parlament vor, wo sie genauso behandelt werden müssen wie im Herbst im österreichischen Nationalrat – wir informieren Sie bald über den nächsten Schritt.
fabula unterstützt “ABSCHALTEN! JETZT!” – die Petition zum weltweiten Atomausstieg – Eine Initiative der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000
Posted on | April 5, 2011 | No Comments
fabula supports “SHUT THEM DOWN! NOW!” – the Petition for the worldwide exit from nuclear energy - An initiative of the environmental organization GLOBAL 2000 / Friends of the Earth Austria.
huhuhuuuu
gemeinsam haben wir Großartiges bewirkt!
Unsere Bemühungen müssen weitergehen! |
peition “SHUT THEM DOWN! NOW!” – English / Inglês
“O Vôo dos Passeros” está cortejando no dia 08/3/2011 em Innsbruck / Áustria
Posted on | March 7, 2011 | No Comments
für alle Altersgruppen offene und verzaubernde
permakulturelle Theaterarbeit
“DER FLUG DER VÖGEL” landet
Zirkus, Darstellung, Musik,
Lyrik und Straßentheater
PDF zum download: Flug der Vögel
Wir möchten Euch ganz fabulos einladen, die permakulturelle Theaterarbeit “Der Flug der Vögel” mit uns mitzugestalten, welche am Faschingsdienstag 8. März 2011 um 16°° Uhr in der “Bäckerei-Kulturbackstube”, Dreiheiligenstraße 21a – Innsbruck landet.
Dort bereiten wir uns für unseren Umzug vor. Der Verlauf des Umzugs, Lieder und Vorstellungen werden definiert.
Jeder Teilnehmer (Kinder und Erwachsene) nimmt sein Kostüm, welches ein Naturwesen (Tier, mythische Figur, Elemente der Natur, Pflanze) darstellt, mit und charakterisiert sich am Ort.
Ein gemeinsamer Ausdruck wird beim Schminken gefunden.
Weiters bitten wir Musikinstrumente, Naturobjekte, Lust etwas bezauberndes anhand des Theaters mitzuteilen (Texte, Poesie, Lieder), Theaterschminke und Jonglierutensilien mitzunehmen.
Anmeldung & Infos: info@fabula.tv oder 0680/3116440 (Bernhard Heinz Braga)
eine Veranstaltung von: fabula Östereich
unterstützt von:
Link zur Projektseite mit fotos.
“O Vôo dos Passeros” faz ninho no Centro Cultural “die Bäckerei (a paderia)” – Innsbruck / Áustria 05/- 06/3/2011
Posted on | March 4, 2011 | No Comments
für alle Altersgruppen offene und verzaubernde
permakulturelle Theaterarbeit
“DER FLUG DER VÖGEL” nistet
Zirkus, Darstellung, Musik,
Lyrik und Straßentheater
PDF zum download: Flug der Vögel
Wir möchten ganz fabulos einladen, die permakulturelle Theaterarbeit “Der Flug der Vögel” mit uns mitzugestalten, welche welche sich für dieses Wochenende in der “Bäckerei-Kulturbackstube”, Dreiheiligenstraße 21a – Innsbruck einnistet.
Am Samstag, 5.3.2011, von 12:30 – 16:00 Uhr
und am Sonntag von 9:30 – 13:30 Uhr.
Unser Thematiken für diesen Block sind:
Spiel, ungewohnter Raum und die Rolle auf der Straße.
Bitte nehmt folgende Dinge mit: leichte Kleidung, dicke Socken, Schmuck, Zierrat (Handschuhe, Hüte, Stöcke, Tücher, Schäle, etc. ), Naturobjekte, Lust etwas bezauberndes anhand des Theaters mitzuteilen (Texte, Poesie, Lieder), Musikinstrumente und Jonglierutensilien.
Der Veranstaltungsort und des Umzugs am 8. März 13:00-18:00 Uhr wird am Montag dem 7. März bekannt gegeben.
Anmeldung & Infos: info@fabula.tv oder 0680/3116440 (Bernhard Heinz Braga)
eine Veranstaltung von: fabula Östereich
unterstützt von:
“O Vôo dos Passeros” vai para Alpbach em Tirol / Áustria 26/- 27/3/2011
Posted on | February 25, 2011 | No Comments
für alle Altersgruppen offene und verzaubernde
permakulturelle Theaterarbeit
“DER FLUG DER VÖGEL” fliegt weiter
Zirkus, Darstellung, Musik,
Lyrik und Straßentheater
PDF zum download: Flug der Vögel
Wir möchten ganz fabulos einladen, die permakulturelle Theaterarbeit “Der Flug der Vögel” mit uns mitzugestalten, welche morgen
Samstag 26.2.2011 um 13°° Uhr
nach Alpbach [kleiner Ort 10km von Ausfahrt Kramsach (ca. 30km westlich von Kufstein) Autobahn entfernt] ausschwärmt.
Dort fängt um 13°° Uhr in der alternativen Tagungsstätte von Karin Duftner, Altwirtin des Romantikhotels Böglerhof, 150m oberhalb der Kirche von Alpbach und nochmals 5 Gehminuten oberhalb des Hotels unser Workshop an und dauert bis ca. 17°° Uhr.
Am Sonntag treffen wir uns am gleichen Ort, aber fangen bereits um 10°° Uhr an und hören um 14°° Uhr auf.
Die weiteren Veranstaltungsorte am 5.März 13:00-17:00 Uhr und 6./8. März 13:00-18:00 Uhr. werden im Lauf der nächsten Woche bekannt gegeben.
Anmeldung & Infos: info@fabula.tv oder 0680/3116440 (Bernhard Heinz Braga)
eine Veranstaltung von: fabula Östereich
Link zur Projektseite mit fotos.
“O Vôo dos Passeros” decola na Universidade Federal de Innsbruck / Áustria no Insituto das Ciências Humanas
Posted on | February 19, 2011 | No Comments
für alle Altersgruppen offene und verzaubernde
permakulturelle Theaterarbeit
“DER FLUG DER VÖGEL” startet
Zirkus, Darstellung, Musik,
Lyrik und Straßentheater
PDF zum download: Flug der Vögel
Wir möchten ganz fabulos einladen, die permakulturelle Theaterarbeit “Der Flug der Vögel” mit uns mitzugestalten, welche morgen
Samstag 19.2.2011 um 13°° Uhr
an der Geisteswissenschaftlichen Universität (GEIWI) Innsbruck
im 1.Stock, Seminarraum 50101
startet und dauert bis ca. 17°° Uhr.
Einlass ist über den alten Haupteingang der GEIWI.
Am Sonntag treffen wir uns am gleichen Ort zur gleichen Zeit (13°°-17°°Uhr).
Die weiteren Veranstaltungsorte am 26./27. Feber und 5.März 13:00-17:00 Uhr und 6./8. März 13:00-18:00 Uhr. werden im Lauf der nächsten Woche bekannt gegeben.
Anmeldung & Infos: info@fabula.tv oder 0680/3116440 (Bernhard Heinz Braga)
eine Veranstaltung von: fabula Östereich
Link zur Projektseite mit fotos.
“O Vôo dos Pássaros” – oficina e cortejo na Áustria pelas ruas de Innsbruck reencantando mundos
Posted on | January 28, 2011 | No Comments
für alle Altersgruppen offene und verzaubernde
permakulturelle Theaterarbeit
DER FLUG DER VÖGEL
Zirkus, Darstellung, Musik,
Lyrik und Straßentheater
Wann: 19./20./26./27. Feber
und 5.März 13:00-17:00 Uhr;
6./8. März 13:00-18:00 Uhr.
Wo: In Innsbruck im Schoß der Natur zwischen Außen- &
Innenräume am Land und in der Stadt
(genaue Bekanntgabe bei Anmeldung).
freiwilliger Solitariätsbeitrag: € 49,00 für Mitglieder des Vereins fabula,
für weitere Vorschläge offen; € 70,00 für Nichtmitglieder.
Jeder Termin kann einzeln besucht werden: € 8,00/€ 12,00/offener Beitrag.
Anmeldung & Infos: info@fabula.tv oder 0680/3116440 (Bernhard Heinz-Braga)
Anmeldung bis 3 Tage vor Beginn. Zahlung des Beitrags bei Workshop-Beginn.
Der Permakultur-Workshop “Der Flug der Vögel” richtet sich an alle, die sich von der Natur bezaubern lassen und dies durch Tanz, Musik, Lyrik, szenische Darstellung und Zirkuselemente in ungewohntem Raum vermitteln wollen.
Mit der Erfahrung des Zusammenhangs zwischen Naturpädagogik (Permakultur), theateralischem Spiel (angelehnt an der Metodik Bertholt Brecht, Viola Spolin, Augusto Boal und Paulo Freire) Tanz, Musik und der eigenen Vorstellungskraft lernen Sie klar, freundlich, durchdringend mit Ihrer Umwelt zu kommunizieren.
Die spontane Mitwirkung aller Teilnehmer an der Gestaltung der Performence “Der Flug der Vögel” legt dessen Umsetzung fest und verändert somit die Realität.
Eine Reflektion über Gesellschaft, Kultur und Ethik wird durch das „WiederBezaubertSein mit der Welt“ ermöglicht und somit Raum für eine Neuausrichtung unseres Universums geschaffen.
Das Ergebnis unserer Theaterarbeit ist ein Umzug durch den städtischen und ländlichen Raum, der für die Wahrung der Urbilder unserer mytischen Figuren, selbige charakterisierend, eintritt – unser cosmisches Erbe wird betont, die Wichtigkeit des Waldes und der Biodiversität.
Anmerkung: Jeweiliges Material der Aufführung wird Drum und Dran von den Teilnehmern mitgebracht und/oder produziert.
Leitung:
Theaterpädagogin mit Fokus auf Umwelt-pädagogik seit 1997, Kulturmanagerin, Schauspielerin, Mitglied von huhuhu – Cia. Circo Teatro und des KulturVerein fabula. Professorin der Universität Federal von Maranhão. Lebt in Brasilien. Spezialistin der Hochschul-methodik. Fachfrau für Erstellung und Überarbeitung von Lehrplänen für Kunsterziehung im Sekretariat für Unterricht von Maranhão.
Permakultur-Designer seit 2003, Snowboard-lehrer, Projektleiter für KulturVerein fabula und NGO AMAVIDA, Leiter der Forschungs-station für den Erhalt des Waldlebens „Ilha Cajual“/Ma-Brasilien seit 2004, Mitglied desKulturVerein fabula. Lebt in Brasilien und Tirol. Musiker, Künstler, Kulturmanager.
“fabula, fábula, fabulá – von Fabelwesen ferner Länder, vom fabulosen Umgang der Kulturen und vom Faible für die große blaue Weite…”
eine Veranstaltung von: fabula Östereich
PDF zum download: Flug der Vögel
Link zur Projektseite mit fotos.